Timo "God's Boss" Reitz: Namespace?

Beitrag lesen

Wobei das nicht nur spaßig ist. Zur initialisierung optionaler Parameter in Funktionen ist das durchaus sinnvoll.

Ich nenne das: Überflüssige Fehlerquelle.

Schließlich kann ein Parameter auch einen unwahren Wert beinhalten ...

Kommt darauf an. Ich benutze das in der Form nur, wenn ein Objekt erwartet wird und sonst ein Standard-Objekt benutzt wird (1) oder wenn der Vorgabewert ein „falsy value“ ist derart, dass er der einzig Mögliche sein soll (2).

Beispiel für (1):

function doSomething(obj, optionalObj){
  optionalObj=optionalObj||{ /* … */ }; // Oder auch new …(…);
  /* … */}

Beispiel für (2):

function doSomethingWithN(n){
  n=n||0;
  /* … */}

--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|