Picco: php stellt sich tot

Beitrag lesen

ja, wie jetzt?
Ist PHP tot, also nützt die Weitergabe[1] des Webserverers an einen PHP-Interpreter nichts, oder ist einfach nur iene Datenbankabfrage integer geblieben, ohne "von sich aus" Code an irgendeinen Interpreter zurückzugeben?

[1] entweder die sofortige Kontollübergabe an den PHP-Interpreter, der als Modul des Apachen läuft, oder diemInstatierung eines CGI-Scriptes, das den PHP-Code odr den Namen der Temporärdatei übergeben bekommt.

also das was an wie und wo finde ich recht verwirredn es soll nur einfach gehen.

im augenblick ist es so:

  • php code steht in Datenbank
  • index.php erstellt eine Datenbank Abfrege (je nach dem was in "?seite=" ist)
  • auf der Seite steht alles an php code was ich direkt in der Datenbank nicht mit <?php und ?> versehen hab
  • in halte die zischen <?php und ?> stehen sind verschwunden