Vinzenz Mai: Frame aus einem gepostetem Link direkt anwählen

Beitrag lesen

Hallo,

Trotzdem konnte ich weder in Google, noch in SELFHTML oder in der Suche hier im Forum eine Hilfestellung finden. [...]

Du findest mich erstaunt. Es gibt eine FAQ, zwei Artikel in SELFHTML aktuell und sehr sehr viele Beiträge im Forumsarchiv, die sich mit diesem Problem auseinandersetzen.

Meine Homepage besteht aus einem einfachen Frameset (index.html) mit drei Fenstern.

Nun zu meinem Problem: Wenn ich z.B. auf Twitter, Facebook oder in einem Forum den Link zu meiner Homepage posten möchte um meine Freunde darauf aufmerksam zu machen, dass ich z.B. neue Bilder hochgeladen habe, dann möchte ich gerne dass der Besucher im Hauptframe direkt die Bilder-Seite sieht und nicht dass Startframe.

Jetzt habe ich natürlich die Möglichkeit einfach noch eine weitere Index.html mit einem anders definierten Hauptframe hochzuladen, allerdings muss es da doch eine elegantere Lösung geben.

das ist die beste und eleganteste Lösung, wenn man unbedingt mit Frames arbeiten will: für jeden Inhalt ein entsprechendes Frameset. Es wäre jedoch eleganter, einfach den Quelltext (von Navibar und Topframe) auszulagern.

Es gibt sogar Möglichkeiten, das Frameset nachzuladen, wie Du in SELFHTML aktuell gleich in zwei Artikeln nachlesen kannst:

- Datei dynamisch in Frameset laden
 - Datei mit PHP in Frameset laden

Bei Deinem einfachen Frameset ist es meiner Meinung nach die beste Idee, den Quelltext von Navibar und Topframe (was immer sich dort verbirgt, vielleicht ein Banner), auszulagern.

Freundliche Grüße

Vinzenz