Hello,
ich möchte eine php-Funktion erstellen, mit der ich den Code des php-Dokuments ab einer bestimmten Zeile zurückgeben kann.
Im Prinzip kannst Du jede Textdatei ausgeben lassen, auch erst ab einer bestimmten Zeile. Den Bytestrom von Textdateien unterteilt man anhand von Zeilenendezeichen in Zeilen. Das kann man bei PHP mit verschiedenen Funktionen automatisch tun.
Dazu solltest Du beachten, wohin geschreiben wird, also ob auf die Konsole, in den Ausgabestrom zum Browser oder sonstwohin. Denn alle diese "Kontexte" benötigen ihre spezielle Vorbehandlung.
Wie soll die Zeile erkannt werden, ab der ausgegeben werden soll?
Hast Du (also Dein PHP) Zugriff auf die Datei?
Wenn Du z.B. eine Datei ab der 7. Zeile (wir zählen hier mal ab 0) ausgeben willst, dann scheibst Du z.B.:
$_lines = file('dateiname');
foreach($_lines as $key => $singleline)
{
if ( $key < 7 ) continue;
echo nl2br(htmlspecialchars($singleline));
}
Das führt dazu, dass die Datei in ein Array im Speicher eingelesen wird. PHP teilt automatisch immer am Zeilenende und schreibt so jeweils eine Zeile zusammen mit dem Zeilenendezeichen in ein Array-Element. das Array wird dann in der Foreach()-Schleife Element für Element durchgearbeitet. die ersten sieben Zeilen werden dabei einfach überlesen. Ab der Zeile 7 wird die Zeile für den Browser aufbereitet und ausgegeben.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
Den obligatorischen (Ab-)Satz mit Uschi und Wolle verkneife ich mir diesmal