Tom: was soll >> src="#" <<

Beitrag lesen

Hello,

beim durchstöbern einer Webseite für einen Freund (Fehlersuche) bin ich auf folgenden Code gestoßen:
<iframe src="#" width="1px" height="1px" name="xyz" frameborder="0">
es geht mit um das src="#" (es gibt keine Datei Namens #)

Wenn das iframe auch noch eine ID hätte, wäre es noch besser zu benutzen.

Hier wurde ein Platzhalter angelegt. Das '#' sorgt dafür, dass der Browser nicht meckert. Er verlangt ja nach einer Adresse an dieser Stelle. Diese kann relativ oder absolut sein, kann Parameter haben oder uach nicht. Das # sorgt mMn dafür, dass die aktuelle Adresse des Hauptdokumentes benutzt wird und keine Parameter angehängt werden.

Das iFrame wird vermutlich im weiteren Verlauf des Scriptes oder in dazugeladenen JavaScript-Dateien  als Transferbuffer für Hintergrundrequests (eine Vorstufe von XMLhttp) verwendet.

Umd das zu beurteilen, müsste man aber das Gesamtkunstwerk sehen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de