Gilgamesh: was soll >> src="#" <<

Beitrag lesen

das erscheint mir ziemlich sinnfrei.

mir auch, aber ich kenne nicht alle Tricks.
Deshalb meine Frage

Entweder ist das '#' noch ein Platzhalter ('#' wird gern als Linkziel eingesetzt, wenn die Seite noch im Bau ist),

wäre eine Erklärung

oder es wird dynamisch ausgetauscht. So wie's dasteht, ist es jedenfalls Quatsch.
Wobei ein iframe mit 1px Höhe und Breite auch schon recht zweifelhaft ist.

es geht mit um das src="#" (es gibt keine Datei Namens #)

Es gibt auch im HTTP-Kontext keine Dateien.

Äh? wie meinst du dies? stünde dort src="blabla.txt" oder blabla.html würde ja wohl die Datei eingelesen und soweit möglich (nicht nur wegen 1px Höhe ..) angezeigt.
»»Aber mit '#' werden Anker (Sprungmarken) im Dokument von der eigentlichen URL abgetrennt.
war mir nicht unbekannt, nur hier und so ja recht sinnfrei.
Der Eintrag generiert übrigens einen Fehler in Safari, der aber mit diesem iFrame nichts zu tun hat.
Allerdings ist die Seite "nicht ganz" valide *hüstel* insofern sehe ich es Safari nach, aber alle anderen Browser (IE, Opera, FF, K-Meleon, Opera jeweils in Variant) stellen es so dar, wie es der Autor wohl wollte.