Hallo,
Es gibt auch im HTTP-Kontext keine Dateien.
Äh? wie meinst du dies? stünde dort src="blabla.txt" oder blabla.html würde ja wohl die Datei eingelesen und soweit möglich (nicht nur wegen 1px Höhe ..) angezeigt.
es ist möglich, dass die Ressource /blabla.txt tatsächlich einer Datei blabla.txt im Filesystem des Servers entspricht. Muss aber nicht.
Ein HTTP-Server (Webserver) bekommt die Anforderung, ein Dokument mit einem bestimmten Namen auszuliefern. Wie er diesen Namen interpretiert, und ob er ihn mit einer Datei, einem Datenbankinhalt, einem Script oder einem vorkonfigurierten Text assoziiert, weiß der Client nicht. Muss er auch nicht.
Also lass dich nicht von der Namensähnlichkeit zu der Annahme verleiten, http://example.com/foo.html entspräche automatisch auch einer Datei mit dem Namen foo.html - das ist zwar ein häufig auftretender Fall, aber keineswegs selbstverständlich.
Daher auch mein Einwand, die Ressource "#" müsse keiner Datei entsprechen, weil es das Konzept "Datei" im HTTP-Kontext gar nicht gibt. Erschwerend kommt noch dazu, dass der Browser das "#" als Trennzeichen selbst erkennt und weder das "#" selbst, noch den Ankernamen danach, überhaupt an den Server übermittelt. Von der Browser-Eingabe http://example.com/foo.html#part2 bekommt der Server also nur http://example.com/foo.html zu sehen.
Aber mit '#' werden Anker (Sprungmarken) im Dokument von der eigentlichen URL abgetrennt.
war mir nicht unbekannt, nur hier und so ja recht sinnfrei.
Der Eintrag generiert übrigens einen Fehler in Safari, der aber mit diesem iFrame nichts zu tun hat.
Das verstehe ich nicht. Was für einen Fehler?
Allerdings ist die Seite "nicht ganz" valide *hüstel* insofern sehe ich es Safari nach, aber alle anderen Browser (IE, Opera, FF, K-Meleon, Opera jeweils in Variant) stellen es so dar, wie es der Autor wohl wollte.
Glück gehabt ...
So long,
Martin
Datenbanken speichern keine User.
Das liegt daran, daß Datenbanken mit der Lebensmittelversorgung für gespeicherte biologische Lebensformen derzeit noch Probleme haben.
(Christoph Schnauß)