Sven Rautenberg: PHP-FUD? Nein, Erfahrung.

Beitrag lesen

Moin!

FUD against PHP, sag ich mal.

Du nennst es FUD, ich nenne es Erfahrung - und ich arbeite in einem großen Unternehmen, das bspw. einen deutschlandweiten OnlineChat mit PHP betreibt (und dafür _einiges_ an Serverleistung bereit stellt - die Stromrechnung möchte ich nicht bezahlen müssen).

Ich persönlich habe nichts gegen PHP, verwende es auch teilweise zur Entwicklung. Dennoch: selbst mit XCache, mod_php und vielen Tricks ist PHP üblicherweise weniger ressourcenschonend als bspw. JSP, V8cgi, Python oder Lua.

Wenn Du mir nicht glaubst, schau hier.

Naja, so eindeutig entschieden ist das Rennen dort nicht. Klar verliert PHP gegenüber kompilierenden Sprachen wie Java in Sachen Ausführungszeit, aber in Sachen Speicherauslastung steht es eher unentschieden.

Siehe auch den Link unten auf der Vergleichsseite: "Overall Performance: PHP is rarely the bottleneck"

Ich bezog mich allerdings auch auf deine Aussage, dass sämtliche PHP-Frameworks die Flexibilität einschränken würden. Dem widerspreche ich auch. :)

- Sven Rautenberg