Hallo,
Hallo,
Leute
ich versuch grad ein ganz einfaches ajax script zum laufen zu lassen,
ich hab auch schon anderweitig gesucht aber nur lösung gefunden die mir zu kompliziert erscheinen und ich für unötig empfind wenn es denn so geht wie ich mir das gedacht hab wäre es cool.
newAjax.Request("hostname.php?ip=94.216.96.91",
Die richtige JS-Syntax für das Instanzieren eines Objektes lautet new Ajax.Request(...)
– mit einem Leerzeichen zwischen dem "new" und dem Objektnamen.
Du verwendest hier die Syntax der Javascript-Bibliothek Prototype. Allerdings ist die in Deinem reduzierten Quelltextbeispiel nirgendwo eingebunden. Du musst Prototype vor der Nutzung von Prototype-Funktionen wie Ajax.Request mittels <script src="..." einbinden.
onComplete: showResponse
Prototype empfiehlt übrigens in der Dokumentation zu Ajax.Request statt "onComplete" "onSuccess" zu nehmen, da man meist nur in erfolgreichen Antworten vom Server interessiert ist.
Nebenbei: Irgendwie meinen in letzter Zeit immer mehr Leute „Prototype“, wenn sie „Ajax“ sagen. Warum? Ajax ist eine Technik, die von den verwendeten Bibliotheken unabhängig ist – man kann auch einfach nur mit ein bisschen mehr Umstand das XMLHttpRequest-Objekt nutzen.
Tim