Hi!
Nein, du willst UTF8 haben, also ist alles was nicht mit utf8_ anfängt unbrauchbar. Es gibt kein spezielles german für utf8, weil dessen Regeln in utf8_general und utf8_unicode enthalten sind. Wenn du keine sprachspezifischen Vergleichsregeln haben möchtest, nimm *_bin, also utf8_bin. Damit weiß das MySQL, dass die Daten als UTF8 zu interpretieren sind, aber beim Vergleichen keine speziellen Regeln zu verwenden sind. Dann ist aber auch a <> A und nicht nur a <> ä.
Das will man bei Passworten oder Schlüsselwert-Spalten ja eigentlich auch so haben. Keinerlei Kurzschlüsse in den Vergleichsregeln bitte. Vollen Wertebereich aufrecht erhalten und Doppelungen durch "a = ä" oder "a = A" von vorneherein ausschließen.
Jein. Passwörter auf alle Fälle, aber nicht bei allen Schlüsselwert-Spalten. Nicht immer will man, dass ein Mensch Schwierigkeiten hat beim Auseinanderhalten der Identitäten Tom, Tóm, Tòm und wie sie alle heißen mögen. Noch schwerer wird es bei TOM und ТОМ, da helfen auch keine Kollationsregeln mehr. Ein Computer hätte damit kein Problem, da der erste lateinische und der zweite kyrillische Buchstaben verwendet.
Lo!