Ich sitze sehr oft an einem Rechner, dessen Anzeige auf eine Leinwand projiziert wird und muss mich mit Echtdaten an diversen Webanwendungen anmelden. Hier möchte ich noch nicht mal den iPhone-Modus haben.
Das ist ein wichtiger Punkt. Und gerade den hatten wir nicht bedacht, als wir das Passwortding gebaut haben:
Sobald der Bildschirm dauerhaft öffentlich ist, muss das Passwort vollständig maskiert werden.
Wir wollen deshalb für die nächste Version des Plugins eine dezente Möglichkeit zum Deaktivieren der Klartextanzeige einbringen. Macht es zwar wieder ein Stück komplexer, aber zumindest werden dann diese Situationen verhindert, in denen das Plugin kategorisch nicht eingesetzt werden könnte.
Deswegen wäre meine Empfehlung (für solche Anwendungen) genau umgekehrt:
Standardmäßig Eingabe wie gewohnt komplett maskiert. Über eine Checkbox kann der iPhone-Modus aktiviert werden.
In dem Fall würde ich allerdings vorschlagen, dass per Checkbox das gesamte Passwort im Klartext angezeigt wird. Im Gegensatz zu Nielsens Empfehlung aber eben nicht per default, sondern optional für den Fall, dass die Eingabe geprüft werden will.
Danke für Deine Rückmeldung!
Viele Grüße
_Dirk