Sven Rautenberg: Seltsames Verhalten einer PHP-Variable

Beitrag lesen

Moin!

Hier der Code für die Buttons:

<td align="center"><input name="Anfang" type="image" src="Grafiken/PfeilAnfang.gif" onClick="javascript:sendRequest(1);"></td>

<td align="center"><input name="zurueck" type="image" src="Grafiken/Pfeilzurueck.gif" onClick="javascript:sendRequest(<?php $wert=$aktuell-1; echo $wert; ?>);"></td>
    <td align="center"><input name="vor" type="image" src="Grafiken/pfeilvor.gif" onClick="javascript:sendRequest(<?php $wert=$aktuell+1; echo $wert; ?>);"></td>
    <td align="center"><input name="Ende" type="image" src="Grafiken/pfeilEnde.gif" onClick="javascript:sendRequest(<?php echo $max; ?>);"></td>

  
Änderst du den HTML-Code dieser Buttons durch AJAX? Wenn nein, ist logisch, was passiert: PHP schreibt die berechneten Werte für $wert einmalig beim ersten Seitenaufruf dort hinein, und das war es dann. PHP läuft schließlich einmalig auf dem Server und erzeugt ein HTML-Ergebnis. Das landet dann im Browser und lässt erst dann das Wirken von Javascript zu.  
  
Du bist in die klassische Falle gegangen, zu glauben, PHP würde parallel zu Javascript ausgeführt. Das ist falsch.  
  
 - Sven Rautenberg