dedlfix: Abfragen von Variablen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

» Bei selbst erstellten Variablen ist es jedoch problemlos möglich, selbige mit einem definierten Anfangswert zu versehen, so dass sich die Ausgangsfrage gar nicht mehr stellt.

Darauf zielte die Frage nach meinem Verständnis wohl.
Klar prüft man da nicht - da würde man ja meschigge bei werden.

Ich befürchtete eher, dass die Variable nur im Passwortschutz-Fall gesetzt wird und ansonsten nicht.

if (Passwortschutz nötig)
    $clientsafe = true;

Auch ein switch-Konstrukt wäre wahrscheinlich.

Das kann man besser machen:

$clientsafe = false;
  if (Passwortschutz nötig)
    $clientsafe = true;

Oder eben mit switch-Konstrukt. Wichtig ist, dass vorher eine unbedingte Initialisierung stattfindet.

Die Variante

$clientsafe = Bedingung;

wird vermutlich nicht möglich sein, weil anzunehmenderweise die Bedingung, welche Dateien zu schützen sind, komplexer als ein Einzeiler formuliert werden muss.

Prüfen sollte man aber bei Werten, deren Vorhandensein man nicht selber im Script sichergestellt hat (/kann) - also bspw. bei von aussen kommenden Parametern, die in $_POST/$_GET/$_COOKIE bereitgestellt werden.

Danke für die Ergänzung, das wollte ich noch erwähnen, hab es dann aber doch vergessen.

echo "$verabschiedung $name";