Sphynx: CSS unterschiedliche Darstellung PC / MAC

Hallo,

hat jemand ne Ahnung, warum es Probleme bei der Darstellung dieses Menüs gibt?
http://www.flightlines.eu/Bohnet-IT/

Die Seite is valide, das css auch.
Ich raffs echt nicht. Auf dem PC stimmen die Submenus (die underlines bei a.hover) auf dem Mac nicht - da werden bei dem 2. Submenüeintrag keine underlines angezeigt.
Das Hauptmenü passt auf dem Mac - auf dem PC is es verschoben...
HILFE!!

Danke :-)

  1. Teilst du uns auch mit, welcher Browser verwandt wird? Das Betriebssystem hat idR. einen sehr kleinen Einfluss auf die Darstellung bzw. das Renderverhalten der Browser.

    1. Teilst du uns auch mit, welcher Browser verwandt wird?

      Nö, da es vollkommen wurscht ist, mit welchem (der gängigen) Browser man die Seite ansieht. :-)
      Einfach aussuchen - Firefox, Safari, Opera. Primär in diesen 3 Browsern.
      Danke.

      1. Einfach aussuchen - Firefox, Safari, Opera. Primär in diesen 3 Browsern.
        Danke.

        Ggf liegts an der Darstellung der Schrift.

        Safari glättet die Schrift selbsttätig.
        Internet Explorer 7 tut das auch.

        Unter Vista wird z.B. die Schriftglättung (aka Cleartype) vom Betriebssystem geregelt und Safari fügt seine eigene nochmal hinzu (nicht deaktivierbar). Der Internet Explorer 7 erkennt diesen umstand und glättet nicht 2x.

        Unter XP hingegen ist es allein dem Browser überlassen - das Betriebssystem hat noch noch keine globale Glättung.

        Unter Mac OS mag das ähnlich sein.

        1. Unter Vista wird z.B. die Schriftglättung (aka Cleartype) vom Betriebssystem geregelt und Safari fügt seine eigene nochmal hinzu (nicht deaktivierbar).

          Natürlich ist die deaktivierbar, indem man »Schriftglättung: Windows-Standard« einstellt.

          Mathias

          1. Natürlich ist die deaktivierbar, indem man »Schriftglättung: Windows-Standard« einstellt.

            Edit -> Preferences -> Appearance
            Font smoothing:
              Light
              Medium - Best for Flat Panel
              Strong

            Mehr hab' ich da nicht.

            1. Bezüglich Safari 3 magst du Recht haben. Ich bezog mich auf Safari 4.

              Mathias

              1. Bezüglich Safari 3 magst du Recht haben. Ich bezog mich auf Safari 4.

                Den hab' ich aktuell nicht zur Hand :)

        2. Aber was hat die Schriftglättung mit der CSS Postionierung des Elementes zu tun?
          Ich habe das ganze unter Win Xp und unter OS X 10.5.7 getestet.

          1. Yerf!

            Aber was hat die Schriftglättung mit der CSS Postionierung des Elementes zu tun?

            Sie verändert die Breite der Schrift und damit evtl. die Breite der Elemente.

            Gruß,

            Harlequin

            --
            <!--[if lt IE 8]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
  2. Ich raffs echt nicht. Auf dem PC stimmen die Submenus (die underlines bei a.hover) auf dem Mac nicht - da werden bei dem 2. Submenüeintrag keine underlines angezeigt.

    Ich nehme an du redest von Safari.

    Die Unterstreichung ist nicht sichtbar, weil du alles extrem unflexibel umgesetzt hast. Das a-Element ist 1px kleiner im Safari. Da du die Hintergrundgrafik nicht einfach 1px hoch gemacht hast und unten positioniert hast, sondern left/top positioniert ist und eine feste Höhe hat, ist genau dieser eine untere Pixel mit der Unterstreichung unsichtbar.

    Du hast anscheinend für jeden Menüeintrag ein eigenes Set Hintergrundbilder erzeugt?!

    Das Hauptmenü passt auf dem Mac - auf dem PC is es verschoben...

    Was du damit meinst, verstehe ich nicht.

    Mathias

    1. Was du damit meinst, verstehe ich nicht.

      Ich mein den Mouseover im Hauptmenü. Z.B. FF+PC passt, beim FF+MAC verschiebt sich das mouseover.