VerteX: mittlere TD von 3 TDs zentrieren, die andren auto-breite?!

hi

ich hänge grad wieder an einem problem fest.

ich habe eine tabelle mit drei spalten.
davon soll die mittlere spalte eine feste breite haben und in der tabelle zentriert sein. die tabelle selbst soll die ganze fensterbreite ausfüllen und die beiden äußeren spalten sollen dann eine automatische größe haben, sodass sie den rest der tabelle auffüllen, aber halt ohne die zentrierung der mittleren spalte zu stören.

kleines beispiel wie die tabelle grundlegend aussieht:

<table id="main">  
  <tr>  
    <td id="links"></td>  
    <td id="inhalt"></td>  
    <td id="rechts"></td>  
  </tr>  
</table>

leider habe ich zurzeit absolut keine idee, wie ich eine einzige spalte zentriere und wie dann die andren beiden spalten den restlichen platz ausfüllen, ohne das layout zu zerreissen...

  1. @@VerteX:

    nuqneH

    ich hänge grad wieder an einem problem fest.
    ich habe eine tabelle mit drei spalten.

    Vermutlich ist das bereits dein Problem: Du willst ein <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=mehrspaltiges Layout> realisieren und hängst daran fest, eine Tabelle wäre das passende Mittel. Nein, ist sie nicht!

    A List Apart:
    Multi-Column Layouts Climb Out of the Box
    In Search of the Holy Grail

    --
    Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
    1. @@VerteX:

      nuqneH

      »» ich hänge grad wieder an einem problem fest.
      »» ich habe eine tabelle mit drei spalten.

      Vermutlich ist das bereits dein Problem: Du willst ein <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=mehrspaltiges Layout> realisieren und hängst daran fest, eine Tabelle wäre das passende Mittel.

      eigentlich bin ich tabellen sowieso abgeneigt, aber ich wusste jetzt nicht genau, wie ich mehrzeilige blöcke nebeneinander bekomme. bzw. wusste ich es schon, dachte aber, das sei auch nicht wirklich professionell.

      ich werde mal die tips ausprobieren :)

      1. da man ja unregistriert seine texte leider nicht bearbeiten kann, muss ich nun einen neuen post erstellen.

        die tips sind schön und gut, aber wie dort gesagt, kann man nur die mittlere spalte mit einer variablen breite machen, die beiden äußeren müssen eine vorgegebene breite haben.
        das ist jedoch genau das umgekehrte von dem, was ich brauche...
        ich schätze mal, da muss ich dann mit javascript den äußeren div's dynamisch eine breite zuweisen?!

        1. Hallo,

          da man ja unregistriert seine texte leider nicht bearbeiten kann, ...

          das ändert sich durch eine Registrierung auch nicht. Es gibt kein "Edit" in diesem Forum, das ist nicht gewollt.

          So long,
           Martin

          --
          Zivilisation bedeutet, dass die Eskimos warme Wohnungen bekommen und dann arbeiten müssen, damit sie sich einen Kühlschrank leisten können.
        2. @@VerteX:

          nuqneH

          die tips sind schön und gut, aber wie dort gesagt, kann man nur die mittlere spalte mit einer variablen breite machen, die beiden äußeren müssen eine vorgegebene breite haben.
          das ist jedoch genau das umgekehrte von dem, was ich brauche...

          Die linke Spalte hat eine Breite von 50% der Viewportbreite, die darin enthaltenen Elemente einen rechten Abstand von der halben Breite der mittleren Spalte.

          Die rechte Spalte hat eine Breite von 50% der Viewportbreite, die darin enthaltenen Elemente einen linken Abstand von der halben Breite der mittleren Spalte.

          Dann passt die mittlere Spalte (zentriert im Viewport) über die beiden anderen.

          ich schätze mal, da muss ich dann mit javascript den äußeren div's dynamisch eine breite zuweisen?!

          Das oben Gesagte sollte sich mit CSS umsetzen lassen.

          Qapla'

          --
          Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
          1. Die linke Spalte hat eine Breite von 50% der Viewportbreite, die darin enthaltenen Elemente einen rechten Abstand von der halben Breite der mittleren Spalte.

            Die rechte Spalte hat eine Breite von 50% der Viewportbreite, die darin enthaltenen Elemente einen linken Abstand von der halben Breite der mittleren Spalte.

            Dann passt die mittlere Spalte (zentriert im Viewport) über die beiden anderen.

            klingt einleuchtend und eigentlich habe ich das prinzip, wie es funktionieren sollte, verstanden.
            aber meine umsetzung scheitert leider noch kläglich :(

            meine bisherige umsetzung

            ich habe die div's unterschiedlich eingefärbt, damit ich sehe, wo grade welches "rumfliegt"
            der quelltext sollte ja über den browser einsehbar sein.

            über tips wäre ich sehr dankbar :)

            1. @@VerteX:

              nuqneH

              meine bisherige umsetzung

              Erster Blick: div[@id="left_border"] und div[@id="right_border"] passen nicht nebeneinander wegen ihrer 'margin-right'- bzw. 'margin-left'-Eigenschaften. Wofür sollen die gut sein?

              Qapla'

              --
              Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
              1. Wofür sollen die gut sein?

                wenn ich das beispiel von a list apart richtig verstanden habe, sorgen die doch dafür, dass die beiden äußeren spalten halt nach außen gezogen werden, damit die mittlere dazwischen passt...
                also die linke spalte wird um die hälfte der breite der mittleren spalte nach links verschoben und die rechte spalte soll eigentlich um die hälfte der breite der mittleren spalte nach rechts verschoben werden.

                wahrscheinlich liegt dann genau da mein fehler :)