Tom: Selektoren

Hello,

mit a[href="http://mydomain.lan"] kann ich alle Links selektieren, die das passende Attribut href gesetzt haben.

mit div[style] kann ich auch alle divs erfassen, die ein style-Attribut haben.

Leider kann ich nicht die divs ermitteln, die ein bestimmtes style-Attribut gesetzt haben.

Ist das nun ein Problem vom Firefox oder ist das generell nicht möglich?
Man könnte ja vermuten, dass hier Rekursion verhindert werden soll...

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hi,

    mit div[style] kann ich auch alle divs erfassen, die ein style-Attribut haben.

    Das liegt vermutlich daran, daß Firefox intern die style-Attribut-Werte in einer normalisierten Form speichert.

    Beispiel:

    <div style="position:relative">bla</div>

    Wenn man sich das mit dem DOM-Inspector anschaut, steht dort im style-Attribut eben nicht
    "position:relative", sondern
    "position: relative;"

    Selektiert man mit dieser normalisierten Form, funktioniert das auch:

    div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }

    erzeugt den blauen Rahmen.

    div[style="position:relative"] { background:yellow; }

    jedoch färbt den Hintergrund des div NICHT gelb.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind unverschämt, werden ignoriert. Das Forum existiert.
    1. Hi!

      Also ich bin ja nun schon länger nicht mehr im Bereich der Web-Poduktion aktiv und gerade sehr /surprised/.

      Selektiert man mit dieser normalisierten Form, funktioniert das auch:

      div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }

      Das mußte ich allerdings sofort testen - und nachdem ich mein HTML-Dokument validiert und die Flüchtigkeitsfehler entfernt hatte: "funktionierte das auch" - cool!

      Danke dafür!

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      1. Hello,

        Also ich bin ja nun schon länger nicht mehr im Bereich der Web-Poduktion aktiv und gerade sehr /surprised/.

        Selektiert man mit dieser normalisierten Form, funktioniert das auch:

        div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }

        Das mußte ich allerdings sofort testen - und nachdem ich mein HTML-Dokument validiert und die Flüchtigkeitsfehler entfernt hatte: "funktionierte das auch" - cool!

        Ich verrate auch nicht, wofür wir das einsetzen wollen :-))

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hi!

          »  div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }

          » Das mußte ich allerdings sofort testen - und nachdem ich mein HTML-Dokument validiert und die Flüchtigkeitsfehler entfernt hatte: "funktionierte das auch" - cool!

          Ich verrate auch nicht, wofür wir das einsetzen wollen :-))

          Da bin ich dann beruhigt, denn das will ich gar nicht wissen;)

          off:PP

          --
          "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    2. Hello,

      Das liegt vermutlich daran, daß Firefox intern die style-Attribut-Werte in einer normalisierten Form speichert.

      Beispiel:

      <div style="position:relative">bla</div>

      Wenn man sich das mit dem DOM-Inspector anschaut, steht dort im style-Attribut eben nicht
      "position:relative", sondern
      "position: relative;"

      Selektiert man mit dieser normalisierten Form, funktioniert das auch:

      div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }

      erzeugt den blauen Rahmen.

      div[style="position:relative"] { background:yellow; }

      jedoch färbt den Hintergrund des div NICHT gelb.

      Da würde ich jetzt noch !important im Gedächtnis haben, wegen der Abarbeitungshierarchie...

      Probier ich gleich nochmal, sowie ich mir meine Tagesarbeit rübergezogen habe :-)

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hi,

        »» div[style="position: relative;"] { border: 3px solid blue; }
        »» div[style="position:relative"] { background:yellow; }
        »» jedoch färbt den Hintergrund des div NICHT gelb.

        Da würde ich jetzt noch !important im Gedächtnis haben, wegen der Abarbeitungshierarchie...

        Nö - ich hab ja extra verschiedene Eigenschaften benutzt ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen per Mail sind unverschämt, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  2. Hello,

    so, beim Firefox 3.0.10 tut's jetzt so, wie es soll.

    div[style*="border: 1px solid red ...      /* usw */
       {
           font-size: 1.2em;
       }

    Nur der IE 6.0 kann es nicht und andere Browser vermutlich ja auch nicht.
    Oder gibt es noch bekannte Ausnahmeregeln für andere Browser?

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de