Gunther: Categories vs Tags / Related Articles

Beitrag lesen

Tachchen!

»» Davon würde ich die Tags eines Artikels nur bedingt abhängig machen wollen. Nur mal als ein Argument unter vielen, kann sich in den Kommentaren auch eine Diskussion zu einem ganz anderen Thema entwickeln, was dann wiederum zu völlig unpassenden Tags führen würde.

Öhm ... Missverständnis?

Ja! Hatte dich falsch verstanden.

Ich wollte nur die bereits gesetzten Tags auf späteres Vorkommen in den
Kommentaren überprüfen. Und wenn dann - beispielsweise - überraschend stark
das ursprüngliche Randthema CSS behandelt wird, wird das schon seinen Grund
haben, oder?

Jetzt habe ich dich richtig verstanden.
OK - allerdings würde ich hierbei den Aufwand einer nachträglichen_manuellen_Anpassung der Tag-Gewichtung, gegenüber einer automatisierten Methode, noch als vertretbar bezeichnen. Außerdem kann man dann immer noch entscheiden, ob man eine solche Änderung überhaupt vornehmen möchte.

»» Und was bei Themen, bei denen es keine Kommentarfunktion gibt?

Da bleibt es bei der gleichen Gewichtung aller Tags und es wird auch kein
Beinbruch sein und deine Suche nicht gleich ad absurdum führen. ;-)

Ja, (jetzt) auch klar. Die Frage entstand auch mehr aus dem Umstand, dass ich deinen obigen Vorschlag zuerst falsch verstanden habe.

Gruß Gunther