Pascal: Javascript events werden nicht ausgeführt.

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Loginscript zu entwickeln und scheiter aktuell an javascript events.

Ziel:
Ich möchte meinen Eingabefeldern "EMail" mithilfe von .onblur und .onfocus events einen Wert zuweisen.

Leider reagieren die Eingabefelder nicht so wie gewünscht.

script.js:

  
 window.onload = init;  
  
function init() {  
         document.getElementById("str_email").value = "EMail";  
         document.getElementbyId("str_email").onblur = EMailempty;  
         document.getElementbyId("str_email").onfocus =EMailfilled;  
}  
  
function EMailempty() {  
        if(this.value=='') this.value='EMail';  
}  
  
function EMailfilled() {  
         if(this.value=='EMail') this.value=''  
}  

Auszug aus der php Datei:

  
                                  <form action="login.php" method="post">  
                                        <input type="text" class="inputtext" id="str_email" name="email" value="" ;" />  
                                        <input type="password" class="inputpassword" id="pass" name="pass" value="Passwort" onfocus="this.value='';"/>  
                                        <input type="submit" value="Login">  
                                  </form>  

Kann es daran liegen, das sich die Form in Abhängigkeit einer if Schleife in php aufrufe oder liegt es vielleicht an der Session?

Vielen Dank für eure Hilfe

  1. Hi,

    Leider reagieren die Eingabefelder nicht so wie gewünscht.

    Sondern ...?

    Kann es daran liegen, das sich die Form in Abhängigkeit einer if Schleife in php aufrufe

    Nein, der Client interessiert sich nicht für PHP, sondern nur für den Code, den er erhält.

    oder liegt es vielleicht an der Session?

    In wie fern sollte es das? (S.o.)

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
  2. Hello,

    document.getElementById("str_email").value = "EMail";
             document.getElementbyId("str_email").onblur = EMailempty;
             document.getElementbyId("str_email").onfocus =EMailfilled;

    zusätzlich zur Antwort von Chris - wenn das hier wirklich so in deinem Code steht, dann hat dein Script Compilefehler, siehe Fehlerkonsole. Beachte die Groß/Kleinschreibung.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
    Inter Arma Enim Silent Leges  --  Cicero
    1. Hallo,

      document.getElementById("str_email").value = "EMail";
               document.getElementbyId("str_email").onblur = EMailempty;
               document.getElementbyId("str_email").onfocus =EMailfilled;
      zusätzlich zur Antwort von Chris - wenn das hier wirklich so in deinem Code steht, dann hat dein Script Compilefehler, siehe Fehlerkonsole. Beachte die Groß/Kleinschreibung.

      an welcher Stelle, bei welchem Bezeichner genau? Ich kann keinen derartigen Fehler entdecken.

      Ciao,
       Martin

      --
      Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
      Aber dem Tag mehr Leben.
      1. Hi,

        document.getElementById("str_email").value = "EMail";
                 document.getElementbyId("str_email").onblur = EMailempty;
                 document.getElementbyId("str_email").onfocus =EMailfilled;
        zusätzlich zur Antwort von Chris - wenn das hier wirklich so in deinem Code steht, dann hat dein Script Compilefehler, siehe Fehlerkonsole. Beachte die Groß/Kleinschreibung.
        an welcher Stelle, bei welchem Bezeichner genau? Ich kann keinen derartigen Fehler entdecken.

        dann mach mal große Augen, damit Du sie besser sehen kannst ;-) Tipp: Es sind ebenso viele Fehler, wie die meisten Menschen Augen haben, und sie gleichen sich auf ähnliche Weise.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo,

          document.getElementById("str_email").value = "EMail";
                   document.getElementbyId("str_email").onblur = EMailempty;
                   document.getElementbyId("str_email").onfocus =EMailfilled;
          [...] Beachte die Groß/Kleinschreibung.
          an welcher Stelle, bei welchem Bezeichner genau? Ich kann keinen derartigen Fehler entdecken.
          dann mach mal große Augen, damit Du sie besser sehen kannst ;-) Tipp: Es sind ebenso viele Fehler, wie die meisten Menschen Augen haben, und sie gleichen sich auf ähnliche Weise.

          danke, jetzt habe ich es endlich auch gesehen. Das hat mich aber sehr viel Mühe gekostet.
          Es ist schon verblüffend, wie gut das Auge/Hirn-Gespann Muster erkennt und sie vor allem unbewusst als das erkennt, was man erkennen WILL. Ich hatte die erste der drei Zeilen fast Buchstabe für Buchstabe untersucht, und dann erkannt: Die anderen Zeilen sind gleich, vermutlich C&P. Pfeifadeggl! :-)

          Ciao,
           Martin (mittlerweile wach!)

          --
          Ein Snob ist ein Mensch, der sich auf ein Stachelschwein setzt, ohne eine Miene zu verziehen - nur weil ihm jemand gesagt hat, das sei ein Designersessel.
        2. @@Cheatah:

          nuqneH

          Tipp: Es sind ebenso viele Fehler, wie die meisten Menschen Augen haben, und sie gleichen sich auf ähnliche Weise.

          Hätte es dann nicht einmal 'b' und einmal 'd' sein müssen?

          Qapla'

          PS: Es verwundert, dass es das gespiegelte große B nicht als Unicode-Zeichen gibt. Wenn es ABBA noch gäbe, sähe die Sache sicher anders aus.

          --
          Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
  3. Hi,

    <input type="text" class="inputtext" id="str_email" name="email" value="" ;" />

    Was genau soll das "; bezwecken?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  4. Hi,

    Leider reagieren die Eingabefelder nicht so wie gewünscht.

    dann solltest Du die Eingabefelder ansprechen, nicht das window-Objekt.

    Kann es daran liegen, das sich die Form in Abhängigkeit einer if Schleife in php aufrufe [...]?

    Ich glaube nicht, dass eine Abhängigkeit zu etwas besteht, das nicht existiert.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. dann solltest Du die Eingabefelder ansprechen, nicht das window-Objekt.

      Wo tut er letzteres?

      Mathias

  5. Super nun funktioniert es, war wohl nen bisl zu spät gestern.

    Vielen Dank