Auge: Standard-Schriftgröße des Browsers

Beitrag lesen

Hallo

Mit Deinen Argumenten dürfte es allerdings die CSS-Anweisungen font-size und font-familiy auch nicht geben.

Du gehst das falschrum an. Es geht nicht darum, dass durch die Möglichkeit, im Browser eine bestimmte Schriftgröße und -art festzulegen, die font-Angaben obsolet wären. Es geht darum, dass du diese Angaben benutzen kannst, um für deine Texte bestimmte Vorgaben zu machen, aber damit leben musst, dass deine Angaben beim Besucher deiner Seite eventuell nicht befolgt werden.

Ich zum Beispiel habe neben der Angabe einer standarmäßig zu verwendenden Schriftart, die zum Zuge kommt, sobald nichts anderes vorgegeben ist, sowohl eine Standardschriftgröße als auch eine Mindestschriftgröße vorgegeben. Die Standardschriftgröße wird analog zur Standardschriftart benutzt. Die Mindestschriftgröße kommt aber nur dann zum Zug, wenn die vom Autor bestimmte Schriftgröße kleiner ist als als das von mir bestimmte Minimum.

Vorgaben der Seitenautoren werden also durchaus befolgt, solange sie nicht bestimmte Anforderungen meinerseits "verletzen".

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3