Hi!
Wenn bei einem Request ohnehin ein CGI-Prozess läuft, in dem ein Handle auf MySQL erstellt wird, also das Handle ohnehin schon vorhanden ist, ist das Auslesen eines Images ab diesem Zeitpunkt aus der DB performanter als dies mit einem CGI-Prozess aus dem Dateisystem zu lesen.
Ein Request nach einem HTML-Dokument und der nach dem Bild sind zwei verschiedene, die sind also getrennt zu betrachten.
An was wäre in diesem Zusammenhang noch zu denken?
An die Übertragung und Speicherung der Images in der DB. Binärdateien können Zeichen enthalten, die Probleme machen.
Mit kontextgerechter Behandlung der Werte ist mit keinen Problem zu rechnen. Ein passender Feldtyp (BLOB) sollte auch verwendet werden.
Nach meiner Erfahrung funktioniert das Übertragen von GIFs per HTTP und das Schreiben dieser in ein Blobfeld einwandfrei aber bei manchen JPGs ist das Bild kaputt.
Dann hast du sehr wahrscheinlich die Erfahrung mit fehlerhaften Scripten gemacht.
Lo!