Mathias Beyer: onMouseOver klappt nicht

Hallo,

ich hab da wieder einmal ein Problem. Die Website ist eigentlich fertig noch dieser verflickste onMouseOver funktioniert nicht. Ich habein mit Button

versehenes Hauptmenue und entsprechende Untermenues gestaltet. Die Submenues ärgern mich. Wenn ich mit der Maus auf ein Hauptmenue Button fahre verändert

sich das image und gib mit dem attribut visibility ein untermenue frei mit visible. Die Funktion die ich aufgeführt habe habe ich aus einem ausschnitt einem

Untermenue. Die funktionen hover(x) ist die Haupmenue funktion, Die funktionen fon RubA bis RubE sind die Subnavigation. Wenn ich auf eines dieser Untermenue

Buttons mit der Maus fahre passiert nichts. Warum??? Kann mir jemand helfen. Wäre echt dankbar dafür. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

function rubA(rub1) {
   if (rub1 == 1) {
      document.getElementByID("rubA1").innerHTML = '<img src="../images/s_ufo_h.gif" height="60" width="60">';
      document.getElementByID("rubB1").innerHTML = '<img src="../images/s_adv.gif" height="60" width="60">';
      document.getElementByID("rubB2").innerHTML = '<img src="../images/s_akt.gif" height="60" width="60">';
      document.getElementByID("rubB3").innerHTML = '<img src="../images/s_press.gif" height="60" width="60">';

document.getElementByID("rubC1").innerHTML = '<img src="../images/s_fer.gif" height="60" width="60">';
      document.getElementByID("rubC2").innerHTML = '<img src="../images/s_lau.gif" height="60" width="60">';

document.getElementByID("rubD1").innerHTML = '<img src="../images/s_foto.gif" height="60" width="60">';
      document.getElementByID("rubD2").innerHTML = '<img src="../images/s_klim.gif" height="60" width="60">';

document.getElementByID("rubE1").innerHTML = '<img src="../images/s_news.gif" height="60" width="60">';
      };
   };

<div id="rubA" style="position: absolute; top: -290; left: -430; width: 220; height: 100; visibility: hidden;">

<div style="position: absolute; top: 40; left: 150; width: 60; height: 60;" align="center" valign="middle">
      <a id="rubA1"
       onMouseOver="rubA(1);"
       href="kontakt.htm">
      <img src="../images/s_ufo.gif" height="60" width="60"></a>
   </div>

</div>

  1. Mahlzeit Mathias Beyer,

    <div id="rubA" style="position: absolute; top: -290; left: -430; width: 220; height: 100; visibility: hidden;">

    -290 was? Fische?
    -420 was? Schrauben?
    220 was? Nudeln?
    100 was? Haarspangen?

    <http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm@title=CSS will wissen, was Du meinst!>

    <div style="position: absolute; top: 40; left: 150; width: 60; height: 60;" align="center" valign="middle">

    Zu den Maßeinheiten s.o. ... ansonsten wäre da noch die Frage, wieso Du veraltete HTML-Attribute für die Ausrichtung verwendest, wenn Du eh schon CSS benutzt.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hallo,

      ja ich weis, nur zur sicherheit fals ältere Browser CSS erweiterung nicht interprätieren können das wenigstens halbwegs ordentlich da steht. In der Haupt seite habe ich die Array bei den Dynamischen Buttons übernommen und die seite zu der ich eine frage habe habe anstatt mit document.all.DivID.innerrHTML mit document.getElementById("DivID").innerHTML ersetzt und jochai es klappt wie ihr geraten habe, ochmals besten Dank. Und ist das schlimm wenn ich es so geschrieben habe? interprätiert das ein Browser anders? ich meine ich hab mir wiklich mühe gegeben das für alle Browser recht zu machen
      und ich verstehe nicht was das mit
      -290 was? Fische?
      -420 was? Schrauben?
      220 was? Nudeln?
      100 was? Haarspangen?
      auf sich hat. Klar mit width, height, top, left habe ich rum hantiert und bei jeden browser hat der mein Button an der richtigen stelle. Bei mir hats geklappt. die buttons stehen da wo ich sie haben will aber die Highlight bzw.. onMouse Over funktioniert net. Ich bin nicht so versieht und habe autoditaktisch mir Grundkenntnisse von CSS und JavaScript angeeignet teilweise mit Büchern. Klär mich bitte auf und auxch das mit diesem verflixten onMouseOver wenn du zeit hast, danke dir im vorraus.

      Mathias

      1. hallo,

        noch n nachtrag. Bitte irgend einen tipp wonach ich suchen könnte wo der Fehler liegt warum das net klappt.
        Wäre dir (euch) sehr dankbar.

        Mathi

        1. Hi,

          noch n nachtrag. Bitte irgend einen tipp wonach ich suchen könnte wo der Fehler liegt warum das net klappt.

          Ekki meint, daß Du bitte die Einheit angeben möchtest, weil CSS mit den Zahlen alleine nichts anfangen kann.

          Gruß, Cybaer

          --
          Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
          (Joseph Joubert, Schriftsteller)
          1. Hi,

            Ekki meint, daß Du bitte die Einheit angeben möchtest, weil CSS mit den >> Zahlen alleine nichts anfangen kann.

            ah, ha! CSS muckt da rum, is mir noch nicht passiert aber danke für euren Rat, nur bleibt da noch zu klären wei das mit den onMouseOver nich klappt. Denke der Fehler liegt in JavaScript aber ich denke ihr wisst da besser bescheit.
            könnt ihr mir n Tipp geben wo ich bei JavaScript den vermeintlichen fehler suchen kann?
            Danke euch

            Mathi

            1. Mahlzeit Mathias Beyer,

              Ekki meint, daß Du bitte die Einheit angeben möchtest, weil CSS mit den >> Zahlen alleine nichts anfangen kann.

              ah, ha!

              Das hättest Du auch durch einfaches Anklicken des Links in meinem Beitrag und anschließendem Lesen des verlinkten Bereichs von SELFHTML in Erfahrung bringen können. Dafür sind Links da.

              Denke der Fehler liegt in JavaScript aber ich denke ihr wisst da besser bescheit.
              könnt ihr mir n Tipp geben wo ich bei JavaScript den vermeintlichen fehler suchen kann?

              Solange Du keine brauchbare Problembeschreibung lieferst, wissen wir auch nicht besser Bescheid als Du. Du hast geschrieben, dass beim Drüberfahren mit der Maus nichts passiert. Das ist zwar schon mal etwas - reicht aber bei Weitem nicht aus:

              Was soll denn passieren? Was hast Du Dir gedacht bzw. vorgestellt (Glaskugeln sind grad aus - also MUSST Du Dein Problem so beschreiben, dass Deine Leser es verstehen können!)? Was sagen die Fehlerkonsolen vernünftiger Browser?

              MfG,
              EKKi

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            2. könnt ihr mir n Tipp geben wo ich bei JavaScript den vermeintlichen fehler suchen kann?

              Die Fragen, die du stellst beinhalten immer mehr oder weniger das gleiche Problem. Das ist bereits mindestens der dritte Thread über das gleiche Problem.

              Doppelpostings sind hier nicht erwünscht, bitte bleibe in dem Thread wo die Frage hinpaßt. Danke!

              Struppi.