Hi,
»» Du wirst es nicht schaffen, das Foto im Passepartout zu justieren, wenn du nur den Rahmen anfassen darfst.
weil mir der Vergleich gefällt bleib ich gleich dabei: ich wollte den Rahmen anfassen und so auf das Bild legen daß dieses, für den Betrachter unsichtbar, über den Rahmen (nämlich 100 Pixel) hinausragt.
das Dumme dabei ist nur, dass das Bild mit dem Rahmen mitrutscht ...
Für eine komplette html-Seite ist das ja kein Problem "über das Browserfenster hinauszuragen". Ich hätte selbiges gerne für mein iframe gehabt, das in diesem Vergleich die Rolle des Browserfensters einnimmt dessen Inhalt nun mal ein wenig nach oben verschoben, (also nur zum Teil) angezeigt wird.
Dann mach es für das Dokument im iframe genauso, wie für eine "komplette" Seite: Gib dem body oder einem all-umfassenden Containerelement den negativen margin. Und zwar in dem Dokument, das im iframe angezeigt wird. Der Außenrahmen des iframes entspricht exakt dem Browser-Fensterrahmen im übergeordneten Dokument, mit allen Wenns und Abers.
Ciao,
Martin
Eine Neandertaler-Sippe sitzt in ihrer kalten Höhle. Seufzt der Stammesälteste: "Hoffentlich erfindet bald jemand das Feuer!"