Mahlzeit justus,
Ich würde dir gerne eine Beschreibung des Fehlers schreiben, aber es gab KEINE Fehlermeldung!
Dann gab es keinen Fehler. Wie sehen error_reporting() und display_errors aus?
Wenn ich es so ablaufen lasse, dann reagiert das Script, wie vorher, als ich die Funktion noch nicht drin hatte.
Aber irgendwas MUSS doch passieren, wenn die Funktion aufgerufen wird ...
»» Wie sieht der HTML-Quelltext aus?
Ich habe mir auch den Quelltext mal angeschaut.
Aha. Und was ist Dir aufgefallen? Warum gehst Du nicht auf meinen Hinweis mit der merkwürdigen Anführungszeichenkonstruktion ein?
Nach dem Klicken auf einen Submit-Button, wird der Text den ich in die textarea eingeben habe, in den value der textarea eingelesen,
Was meinst Du mit "wird eingelesen"? Wird das Formular abgeschickt (das tut ein Submit-Button normalerweise)? Ist anschließend der eingegebene Wert vorhanden? Wird er im HTML-Quelltext wieder angezeigt?
Fragen über Fragen ...
allerdings zeigt er mir dennoch ein leeres Textfeld an.
Um welches Textfeld geht es jetzt? Das, was Du oben erwähnt hast, das "eingelesen" wird? Wann ist das jetzt auf einmal leer?
Du solltest Deine Problembeschreibungen nachvollziehbarer gestalten, so dass auch Leser ohne funktionierende Glaskugeln und ohne freie Sicht auf Deinen Monitor verstehen können, was Du meinst. Alternativ könntest Du auch ein Online-Beispiel bereitstellen, wo man Dein Problem nachstellen kann.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|