Hallöle,
vor einigen Monaten hatte ich den GVIM heruntergeladen, bin aber mit der Umstellung auf UTF-8 nicht klar gekommen, das gibt es wohl verschiedene Rädchen, an denen man drehen kann.
Man muss angeben, in welcher Codierung Dateien einzulesen und in welcher sie wieder gespeichert werden?
Bisher habe ich meine Dateien mit dem Textpad 3.2.2 erstellt, der nichts über seinen Zeichensatz verrät. Aber wenn ich HTML mit ISO-8859-1 anschaue, machen die Umlaute keine Probleme. Oft habe ich die aber auch in ä umgewandelt.
Ich denke, die könnte ich schon als UTF-8 einlesen, bearbeiten und wieder ausgeben.
Was muss ich dafür in GVIM tun?
Lieben Gruß, Kalle