Danke Dir erstmal für Deine Antwort,
allerding sollen nachher noch Sachen wie fadeIn undso eingebaut werden. Daher setze ich da auf JS. ist auch kein Problem, da es nur der Benutzerfreundlichkeit dienen soll, die Seite aber auch ohne aktiviertem JS voll funktionsfähig ist. Desweiteren ist auch noch nicht geklärt ob es zum Einsatz kommt, allerdings würde es mich desto trotz interessieren wie es läuft. Bin halt am experimentieren mit JS, da ich (als eigentlich der Clientseitigen-Programmierung-Abgeneigter) erstmal gemerkt habe wie mächtig JS teilweise doch ist.
Wäre also schön, wenn jemannd doch ne Idee hat wie man es anstellt.
THX
GermanysNextTopfmodel