Lieber Nelio,
es gibt zwei Herangehensweisen.
1.) Du packst alles in ein Elternelement, das eine bestimmte Klasse (oder ID) hat. Abhängig von der Klasse gelten dann bestimmte Regeln für einen Bereich, der diese Klasse nicht hat, eben nicht.
2.) Du definierst für den "CSS-losen" Bereich einfach Regeln, die die ansonsten gültigen Regeln wieder aufheben. Das kann aber sehr mühsam sein. Vielleicht bietet es sich an in den Standard-Stylesheets der Browser "abzuschreiben", um zumindest den Anschein zu erwecken, dass in diesem Bereich "kein CSS" angewendet wird.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)