xmlhttp.open erkennbar?!
HTTPaul
- javascript
0 MudGuard
Hallo Forum,
ich habe ein Frage bezüglich xmlhttp.open. Ich habe verschiedene
Seiten die ich per Greasemonkey-Script neulade. Um zu verhindern,
dass die Seite neugeladen wird, wenn gar keine Verbindung besteht,
prüfe ich die Verbindung zunächst mit folgendem (vereinfachtem)
Code auf Verfügbarkeit:
function reloadWindow(){
xmlhttp.open("HEAD", window.location.href,true);
xmlhttp.onreadystatechange=function() {
if(xmlhttp.readyState==4) {
if (xmlhttp.status==200){
window.location.reload();
}else{
alert(xmlhttp.status);
}
}
}
xmlhttp.send(null);
}
Falls der Status 200 ist, lade ich die Seite neu. Das funktioniert
im Grunde auch super, aber eine bestimmte Seite, die ich immer
benutze, liefert immer einen Status von 500, obwohl die Seite ganz
normal erreichbar ist. Das gilt aber nur für den Bereich wo man
eingeloggt ist. Alles andere geht. Kann das damit zusammenhängen?
Ich bekomme auch IMMER die 500. Es scheint also so, als ob die das
Serverseitig abfangen würden. Geht sowas? Ist sowas vielleicht auch
per Javascript oder Ajax detektierbar?
Ich versteh das nicht...Falls es euch etwas bringt, könnt ihr gerne
den gesamten Quelltext einsehen...
Für Hilfe oder Ideen wäre ich dankbar,
Paul
Hi,
Falls der Status 200 ist, lade ich die Seite neu. Das funktioniert
im Grunde auch super, aber eine bestimmte Seite, die ich immer
benutze, liefert immer einen Status von 500, obwohl die Seite ganz
normal erreichbar ist. Das gilt aber nur für den Bereich wo man
eingeloggt ist. Alles andere geht. Kann das damit zusammenhängen?
Ich bekomme auch IMMER die 500.
Es könnte z.B. sein, daß der Server grundsätzlich mit 500 auf den HEAD-Request reagiert (wäre zwar besser mit 405 "Method Not Allowed" zu behandeln, aber das sagt ja nicht unbedingt was). Da es aber wohl außerhalb des Login-Bereichs funktioniert, scheint es etwas anderes zu sein.
Wie erfolgt dort der Login?
Über http-Authentification? Dann fehlen im Javascript-Http-Request die Authentifizierungsdaten.
Über einen anderen Sessionmechanismus? Dann fehlt im Javascript-Http-Request vermutlich die Session-Information (Cookie, Url-Parameter, ...)
cu,
Andreas