Moin!
»» Die Zauberformel heißt URI escape. Damit klappts auch mit Newlines.
»»
»» Schönen Sonntag,
»» HotteEine erste Google Recherche hat mich doch eher verwirrt?
Liegt daran, dass Hotte hier falsch liegt.
Muss ich da jetzt serverseitig ran mit urlencode() und/oder clientseitig mit escape()? ... Dieses URL Encoding macht mich immer schrecklich nervös. Das endet bei mir immer eher in try and error ... und dann meist error :( ... ;)
Der Weg vom Server zum Javascript erfordert kein Encoding oder Maskieren von Sonderzeichen, lediglich korrekte Angaben zum verwendeten Zeichen-Encoding - vorzugsweise UTF-8.
Der Weg vom Javascript zurück zum Server erfordert korrekte Behandlung der Zeichen im jeweiligen Kontext. Die Verwendung in der URL beispielsweise Behandlung durch http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengig.htm#encode_uri_component@title=encodeURIcomponent(). Schlauerweise überlässt man diese Arbeiten der AJAX-Engine der eingebundenen Javascript-Universalbibliothek, und übergibt nur ein Array oder Objekt mit den zu übertragenden Werten. :)
Gibts dazu ne Patentlösung oder muss ich heute tatsächlich sämtliche PHP/Javascript Manuals dieser Welt lesen?
Es ist nie verkehrt, was zu wissen. Lesen bildet.
- Sven Rautenberg