Natürlich hat ein CSS-Layout im Screenreader viele Vorteile, und das ist zur Abwechslung mal ein Argument, das zieht. Jedoch nicht, dass selbiger »keinesfalls« »den Zusammenhang des Inhalts … erkennen [kann]« - was auch immer das konkret bedeuten soll.
Da stimme ich dir zu - "der Zusammenhang des Inhalts" hat nicht viel mit Tabelle drumherum ja/nein zu tun.
Wenn man nur den Inhaltsbereich allein betrachtet, ist es egal ob da ein <td /> oder ein <div /> rundherum ist - solange da drin alles vernünftig ausgezeichnet ist - Überschriften sind für Screenreader das Um und Auf. Der Rest ist leider nebensächlich. JAWS z.B. unterscheidet keineswegs zwischen einer abfolge von <p />-Elementen oder einer Liste.
Wenn man das Dokument im Ganzen betrachtet, ist ein Tabellenlayout beim Vorlesen durch Screenreader allerdings etwas verwirrend[1] - aber ich denke, man gewöhnt sich dran.
[1] "Page contains xxx Tables" und dann kommt nix :)