Tom: PHP: Wie schützt man sich vor unerwartetem $_POST im Formular

Beitrag lesen

Hello,

Verallgemeinerungen sind immer sone Sache...

Ein 08/15 Spambot ist doch vielelicht sogar in PHP geschrieben.

Der liest z.B. mit file_get_contents() die Seite ein, stellt fest, ob ein <form>-Element enthalten ist, extrahiert mit ein paar dummen regexps die Dialogelemente und dann?

Dann benötigt er ein fsockopen(), um den Post-Request abzusetzen.

Ich habe eben nochmal alle Beispiele durchgeschaut, die ich so in den Jahren gesammelt habe. Es wird leider immer auf Antwort gewartet, auch wenn die nicht immer ausgewertet wird.

Die ausgeklügelten werten zumindest die Response-Header aus, um ggf. auf Weiterleitungen oder Fehlerstatus reagieren zu können.

Dann muss ich also davon ausgehen, dass der Spam-Bot die Verbindung nicht vorzeitig kappt.
Die wartende Instanz benötigt auf dem Server ja auch kaum Power, nur etwas Speicher.

Schade! Ist also vermutlich keine Methode, um Spambots zu ärgern.

Liebe Grüße aus Syburg

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de