CN: PHP/MySQL Perfomance

Beitrag lesen

Hallo,

nun ich bin dabei ein kleines CMS zu schreiben und bin nun auf die Frage gestoßen welche Art der Datenbankverbindung wohl vorzuziehen ist.

Kurze Erläuterung: --> === "einbinden"
Aufbau: index.php --> base.php --> settings.php

index.php - beherbergt den ganzen sichtbaren "content" welcher per "include" eingebunden wird.
base.php - beherbergt die ganze interne Verteilung und das einbinden von ausführenden Scripten.
settings.php - beherbergt die Datenbank Konstanten und meine Frage :-)

Also jetzt meine Frage:
Ist es performanter die Datenbankverbidnung beim Aufruf der Seite herzustellen und beim "logout" oder nach einem "timeout" wieder zu schließen, oder bei jeden Datenbankzugriff der einzelnen Scripte die Datenbankverbindung neu herzustellen und nach Beendigung diese wieder zu schließen?