hi,
Also jetzt meine Frage:
Ist es performanter die Datenbankverbidnung beim Aufruf der Seite herzustellen und beim "logout" oder nach einem "timeout" wieder zu schließen, oder bei jeden Datenbankzugriff der einzelnen Scripte die Datenbankverbindung neu herzustellen und nach Beendigung diese wieder zu schließen?
Der größte Overhead entsteht, neben dem Starten eines serverseitigen Prozesses (CGI) beim Anbinden an eine DB. Normalerweise ist es so, dass ein CGI-Script, was sich mit einer DB verbindet, diese Verbindung nach dem Beenden auch wieder schließt.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diesen Overhead nur einmal zu erzeugen, schau mal nach Fast-CGI. Ist ein Fast-CGI-Script einmal gestartet, hält dieses die Verbindung zur DB solange offen, bis es als Prozess beendet wird.
Hotte
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.