Es gibt 3 Tabellen, die unterschiedliche Spalten haben. Alle haben aber die Spalte Link. Ich will jetzt schauen, ob es einen Link schon irgendwo in einer der drei Tabellen gibt.
Tabelle_1
Farbe | Größe | Gewicht | Link
------------------------------------
rot...|200 m..|50 kg ...| google
gelb..|10m ...|200 kg ..| wikipedia
Tabelle_2
Alter | Herkunft | Geschlecht | Link
---------------------------------------
21 J .|EU........| weiblich...| SELFHTML
14 T..|USA.......| männlich ..| youtube
Tabelle_3
Format | Länge | SteuerNr | Link
-----------------------------------------
A4.....| 1 cm..| 01234567 | SELFHTML
A6.....| 25 cm | 99999999 | GMX
jetzt bekomme ich aus einem Script eine lange liste mit Links.
php.net -> keine Treffer
SELFHTML -> 2 Treffer (Tabelle_1/3)
GMX -> 1 Treffer (Tablle_3)
web.de -> keine Treffer
Die Weiterverarbeitung hängt davon ab, ob der Link in einer beliebigen (oder mehreren) dieser drei Tabellen bereits existiert.
Ich könnte natürlich für die drei Tabellen jeweils eine normale Abfrage machen. Übersichtlicher wäre es allerdings, wenn ich nur eine Abfrage bräuchte und damit nur einen Array mit Ergebnissen verarbeiten müsste.
Mittlerweile habe ich UNION gefunden. Damit geht es auch. Ich dachte nur, es gibt vielleicht eine Möglichkeit eine normale SELECT-Abfrage über mehrere Tabellen zu verwenden. Nur wie sage ich dann dem WHERE, was ich meine? (wenn ich es nicht einmal dir verständlich machen konnte ;))
SELECT Tabelle_1.Link, Tabelle_2.Link WHERE *in einem davon*.Link = 'suchwert';