Take: Besuchte Links dauerhaft speichern.

Hallo,

erstmal danke fürs lesen und für euer Verständnis.
Mein Problem ist folgendes:"Ich bin grade dabei ein Forum für meine Internetpräsenz selbst zu programmieren. Das hat auch alles wunderbar funktioniert, doch bei den Bildern ob ein Beitrag "Unbesucht" oder "Besucht" ist habe ich ein Problem.

Hier der Code:

  
a.forumlink:visited {  
background-image: url(../images/off.gif);  
height:43px;  
width:44px;  
display:block;  
  
}  
a.forumlink:link {  
background-image: url(../images/on.gif);  
height:43px;  
width:44px;  
display:block;  
}  

Die Bilder werden richtig angezeigt und auch ausgetauscht aber sobald ich den Verlauf meines Browsers lösche sind wieder alle Links als "Unbesucht" markiert.

Meine Frage dazu ist:
Wie schaffe ich es die Links dauerhaft als "Besucht" zu markieren.

Mir viel eine Lösung ein: Die Namen der Benutzeraccounts in einer extra Datenbanktabelle abzuspeichern, die den Link bereits besucht haben.
Doch bei der Lösung würde eine Menge von meinem Datanbankspeicher draufgehen, was ich nicht gerne möchte.

Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Mit aller freundlichsten Grüßen,
Take

  1. Hallo

    Die Bilder werden richtig angezeigt und auch ausgetauscht aber sobald ich den Verlauf meines Browsers lösche sind wieder alle Links als "Unbesucht" markiert.

    Tja, solange die Markierung im Browser erfolgt, ist sie von dessen Einstellungen und "Merk-" also Speicherverhalten abhängig. Wenn der Browser nun vergisst, dass er der Verlinkung schon gefolgt ist, wird der Link folgerichtig als unbesucht dargestellt. So ist das halt.

    Meine Frage dazu ist:
    Wie schaffe ich es die Links dauerhaft als "Besucht" zu markieren.

    Mir viel eine Lösung ein: Die Namen der Benutzeraccounts in einer extra Datenbanktabelle abzuspeichern, die den Link bereits besucht haben.

    Ja, so geht das auch hier. Wenn ein *angemeldeter* Besucher (es ist wichtig, das anzumerken, da es hier keine Pflicht dazu gibt) einem Link zu einem Posting gefolgt ist, wird das auf dem Server vermerkt und beim erneuten Besuch des Forums der HTML-Quelltext des Links um eine Klasse erweitert, für die dann CSS-Angaben möglich sind. Das hat auch den Vorteil, dass diese Markierung auch beim Besuch des Forums mit einem anderen Browser/Rechner erhalten bleibt.

    Doch bei der Lösung würde eine Menge von meinem Datanbankspeicher draufgehen, was ich nicht gerne möchte.

    Entweder du speicherst das dauerhaft auf dem Server und nimmst das erhöhte Datenvolumen in Kauf oder du speicherst es im Browser und nimmst in Kauf, dass die Markierung von den Einstellungen des Browsers abhängig ist. Im letzteren Fall liegt es an jedem einzelnen Benutzer, die Einstellungen selbst so vorzunehmen, dass die Markierung lange da/dauerhaft ist. Ob das jeder tut, steht auf einem anderen Blatt (und ich würde es bezweifeln).

    Tschö, Auge

    --
    Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3