ratatat: browserliste

hallo zusammen,
ich hoffe ich habe ein vergleichbar einfaches problem,
das für die experten in dieser runde kein problem darstellen dürfte.

ich benutze dreamweaver cs3,
leider funktioniert die vorschau im browser nicht mehr.
das programm zeigt mir an, dass ich keinen browser ausgewählt hätte,
dabei habe ich dies mehrfach versucht.(sowohl firefox als auch explorer)
ich hoffe sehr das mir jemand weiterhelfen kann,
denn ohne diese funktion ist man schon ziemlich aufgeschmissen.

in erwartung hilfreicher ratschläge
danke im vorraus

  1. Hallo ratatat,

    ich gebe dir mal ein kleine Beispiel. Ist zwar die nicht die Lösung des Problems, aber ist denke ich trotzdem hilfreich.

    Du bearbeitest die Seite:
    c:\dokumente und einstellungen\administrator\desktop\website\index.html

    Diese index.html öffnest du gleichzeitig im Dreamweaver, da du Sie ja bearbeiten willst UND im Browser.

    Nun wenn du die index.html bearbeitet hast klickst du auf Speichern und im Browser auf neu Laden und schon kannst du dir deine Änderungen ansehen.

    Das ganze ist meiner Meinung nach eine sehr einfache Lösung der Problematik, da du mit der Funktion im Dreamweaver "Seite im Browser öffnen" die Seite zwar im Browser öffnest, Dreamweaver die Seite aber im Temp speichert und dir auch nur ne Temp Datei im Browser öffnet. So hast du jedes mal wenn du die Seite dir mit dieser Funktion wieder im Browser ansiehst, eine neue Temp Datei von deiner Seite offen, die du auch mit F5, also aktualisieren, nicht neu laden kannst.

    Deswegen denke ich ist mein Vorschlag eine gute Lösung,

    Gruß Gerch

    1. Lieber Gerch2003,

      Diese index.html öffnest du gleichzeitig im Dreamweaver, da du Sie ja bearbeiten willst UND im Browser.

      Nun wenn du die index.html bearbeitet hast klickst du auf Speichern und im Browser auf neu Laden und schon kannst du dir deine Änderungen ansehen.

      und wozu bedarf es bei diesem Vorgehen überhaupt noch des Dreamweavers? Dazu reicht ein sinnvoller Texteditor dann ja wohl auch!

      Liebe Grüße,

      Felix Riesterer.

      --
      ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
      1. Hallo Felix,

        und wozu bedarf es bei diesem Vorgehen überhaupt noch des Dreamweavers? Dazu reicht ein sinnvoller Texteditor dann ja wohl auch!

        Da hast du natürlich Recht.
        Ich weis ja aber auch nicht wie Fit ratatat in html, php, usw. ist.
        Anscheinend braucht er den Dreamweaver, weil er ja wie er sagt ohne diese Funktion relativ hilflos sei.

        Felix du nutzt den Dreamweaver wohl nur wegen der F12-Funktion? ;-)

        Gruß Gerch

        1. Ich weis ja aber auch nicht wie Fit ratatat in html, php, usw. ist.
          Anscheinend braucht er den Dreamweaver, weil er ja wie er sagt ohne diese Funktion relativ hilflos sei.

          Je weniger fit man in HTML ist, desto gefährlicher sind WYSIWYG-Editoren wie Dreamweaver. Das Paradoxe daran ist, wenn man fit genug in HTML (und für Dreamweaver) ist, möchte man ihn nicht mehr verwenden :)

          Felix du nutzt den Dreamweaver wohl nur wegen der F12-Funktion? ;-)

          Ich finde ALT+F4 viel besser :p

        2. Lieber Gerch2003,

          Felix du nutzt den Dreamweaver wohl nur wegen der F12-Funktion? ;-)

          ...

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          --
          ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)