frankx: Feste IP und/oder eigener Server für Domains

Beitrag lesen

Hellihello

»» wir haben einen 1&1-Server mit mehreren hundert Domains.

Dann habt ihr doch bereits eine eigene IP, oder?

»» Für ein aktuelles Projekt wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, dieses Projekt samt zugehöriger Domain auf einen anderen Server auszulagern, um eine andere IP zu erhalten.
»» Vielleicht sogar einen Server mit einer festen IP.

Naja, ein Server hat doch immer eine feste IP, wenns nicht der eigene Rechner zu Hause ist.

Also so genau kenne ich mich damit nicht aus, aber gehört hab ich das auch.
Müsst ich aber jetzt mal meinen Kollegen fragen, der ist nur noch nicht da.

Rein theoretisch ist es aber logisch, dass es sich besser auf die Suchmaschinen auswirkt, weil z.B. google u.a. Suchmaschinen haben ja so genannte Robots laufen, welche die Server im www nach und nach nach Internetseiten durchsuchen.
Auf einem 1&1 Server würde dieser Robot ja zig tausend Seiten finden.
Auf deinem eigenen ja aber nur deine eigene.
Von daher halte ich dieses "Gerücht" für wahr!

Wie soll das den technisch funktionieren? Der Server bietet die Seiten doch nur durch die Domain aus. Sicherlich kann Google feststellen, ob der eine Domainname zur selben IP-Adresse führt wie der nächste, aber welchen Schluss soll es denn daraus ziehen? Vor allem, worher soll es der Bot wissen, welche Seiten sonst noch alle verteile auf die Vhosts des Servers liegen?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt