Hallo Thomas,
Das kommt darauf an ob du mit XSLT 2.0 arbeiten kannst. Dort gäbe es Möglichkeiten die Bilder alle in einer Variable zu laden und so auf sie zurückgreifen.
Ich hab ein bißchen nachgelesen, um herauszufinden, wie das funktionieren könnte. Allerdings sprang mir mit meinen bescheidenen Erfahrung zum Thema XSLT nur die schon in XSLT 1.0 vorhandene Funktion key ins Auge. Das war's wohl nicht, was Du in eine Variable laden wolltest. Naja, wie auch immer ...
Mit xsl:key könnte ich einen Index über alle Abbildungen des Kapitels erstellen, in dem sie nach ihrer ID, die auch für die Referenzierung benutzt wird, unterschieden werden. Nun kriege ich mit key() zwar die Abbildung mit einer bestimmten ID, habe aber keine Idee, wie ich die Information gewinnen kann, um die wievielte Abbildung es sich im Kapitel handelt. Also nicht viel anders, als hätte ich einfach id() benutzt.
Könntest Du ein Beispiel dafür geben, welche Lösung Dir zu diesem Problem vorschwebte?
Grüße
Alex