Hi Struppi,
OKI, also so: BEGIN { use CGI::Carp qw(carpout); open(LOG, ">>cgilog.log"); carpout(LOG); }
Deine 2. Frage verstehe ich nicht, du kannst diir doch an jeder Stelle im Skript deine Daten anzeigen lassen, es besteht keine Notwendigkeit zu spekulieren.
Wohin anzeigen lassen und wie? Ich schrieb mir die Daten in eine Datei, dort sehe ich ich was rüberkommt. Aber nicht den Datentyp. Wie gesagt von der Ausgabe seh ich ja nix, weil das Script von fremder Stelle aus aufgerufen wird. Deshalb wollte ich die Fehlermeldung auch in eine Datei schreiben, weil mir /fatalsToBrowser/ ja nix hilft.
Was ist eingentlich BareWord? Kommt nach o.g Code, wenn ich use strict; verwende. BareWord LOG not allowed strict subs ... auf strict mag ich nicht gerne verzichten.
--
Theorie: Alles ist möglich - Praxis: Nix funzt - Ich bin eben ein Mann der Praxis
G. DAVID