Hi,
[code lang=php]
<?php
Du hast ein javascript-Problem. Also ein clientseitiges. Also ist der serverseitige (PHP-)Code vollkommen irrelevant.
Was exakt kommt beim Client an?
function ausgabe(){
document.write(inhalt[zaehler]+"<br>");
zaehler++;
//if(zaehler<inhalt.length){ausgabe();}
if(zaehler<inhalt.length){setTimeout("ausgabe()",500);}
Irgendwann ist das Dokument fertig geladen (das kann schon vor Eintreten des Timeouts sein), wird also geschlossen.
Der nächste document.write sorgt für ein Neuöffnen eines leeren Dokuments, in das dann die Ausgabe geschrieben wird.
In diesem Dokument ist keine Funktion ausgabe() mehr vorhanden ...
In Anbetracht des kleinen Bißchens noch folgenden Codes
</script>
';
echo'
</body>
</html>
';
ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß das bereits vor dem ersten Aufruf geschehen ist.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.