Christoph: Pro/Contra Break in Schleifen

Beitrag lesen

Moin.

Und in dem Fall brauchts dann meiner Meinung nach schon zwei bools.

Sehe ich auch so - oder einen Datentyp, der (mindestens) drei Zustände beschreiben kann.

Den Allowed-Fall kann man mit veto=false; vote=true; goto Allowed; erledigen.

Oder, wie in 'meiner' Version, einen direkten Sprung zur Element-Hinzufügung (es ist schon spät bzw. noch ziemlich früh, etwaige sprachliche Fehlgriffe möge man mir verzeihen ;))

Man könnte das switch durch eine if-else-if-Kette ersetzen und hätte dann das break frei für das foreach, aber das gefällt mir auch nicht besser als das goto.

Bei geschachtelten Kontrollstrukturen kommt man meines Wissens nach in C# nicht um goto herum; in Java hätte man der Schleife ein Label verpassen und diese dann gezielt per break verlassen können.

Christoph