Bademeister: Sortieralgorithmus für Zahlen

Beitrag lesen

Hi Jan,

Nach einigen Stunden rumprobieren habe ich eine Lösung fabriziert die funktioniert.

Tut sie leider nicht. Jedenfalls nicht fuer beliebige Arrays.

Da mir der nötige Background fehlt frage ich euch ob ihr eine Javascriptlösung für einen Zahlensortieralgorithmus für mehrere Tausend Werte kennt.

Wenn Du eine fertige Loesung willst, dann ist wohl das von LX vorgeschlagene sort() die Antwort (ich kenne den sort()-Algorithmus nicht, aber ich bin ziemlich sicher, dass Du keine bessere Loesung selber schreiben wirst).

Wenn Du hingegen (zu Uebungszwecken) einen eigenen Algorithmus schreiben willst, dann ist Dein Ansatz doch ganz gut: suche, etwa bei Wikipedia, nach dem Algorithmus Deines Vertrauens und implementiere ihn.

Zu Deinem obigen Algorithmus rege ich an: Schreibe mal ausfuehrliche(!) Kommentare daran. Schreibe zu jeder Zeile in einem deutschen Satz, was die Zeile bewirken soll. Wenn Du Dir das dann hinterher durchliest, dann wirst Du auch ohne mathematischen Background ein Gefuehl dafuer haben, ob es vernuenftig ist, was Du da tust.

In meinem Algorithmus ist es beispielsweise eine 3 fach geschachtelte Schleife. Bei 1860 angenommenen Feldern und 3 facher Schachtelung, bedeuted das 1860^3 Durchläufe?

Durchlaeufe von was? Du meinst Anzahl der Ausfuehrungen des Anweisungsblockes in der innersten Schleife?
Nicht wirklich 1860^3, weil ja die Laenge des Arrays, das durchlaufen wird, kleiner wird, aber von der Groessenordnung her stimmt es schon.

@Cheatah: do, for, for sind ineinander, alle laufen ueber die Laenge des Arrays. Also: kubische Laufzeit.

Grüße aus Berlin,

Gruesse nach Berlin,

der Bademeister