Was nutzt es dir, wenn ein Browser 0,02% allgemeine Verbreitung hat, aber 75% deiner Besucher diesen Browsern verwenden? Klar sollte man auf den groben Schnitt optimieren - aber was spielt es für eine Rolle, ob der Browser 13% oder 42% Verbreitung hat? Keiner der Werte ist gering genug, alsdass man ihn vernachlässigen könnte.
hmm, wobei hier wiederum die Frage ist, warum sich die Nutzer deiner Seite in der Wahl des Browser so sehr unterscheiden von anderen?
Und das ist auch die grundlegende Frage bei solchen Statistiken;
Haben IE-Nutzer ein statistisch bedeutsam anderes Internet-Surf Verhalten als Firefox-Nutzer etc.? Surfen z.B. IE Nutzer andere Seiten an als Safari / Firefox / Opera Nutzer etc.?
Wenn das nicht der Fall ist, ist die Statistik einer viel besuchten Seite als repräsentative Stichprobe zu sehen und aussagekräftig.
Das Problem ist aber auch, wie aktuell ist die Messung, und was passiert wenn die Messung mit alten Messungen konfundiert wird? Immerhin ändert man ja auch mal den Browser bzw. die Browserversion ...