Birgit: ASP - Datenbankeinbettung -lesen und Datenübertragung

Beitrag lesen

beantworte deine Fragen gleich hier oben:

Mit Programmierung habe ich nichts am Hut, arbeite in der Logistik (Automobil-Zulieferindustrie) - bin hier mit der Aufgabe betraut worden eine Seite zu pflegen, die nur aus ASP (Classic) Dateien besteht und von Mitarbeitern genutzt wird, die ins Ausland gehen, die Seite dient als Plattform um sich die darauf gespeicherten Informationen auf USB oder CD herunterzuladen

Also brauchst Du ein ASP Skript, das die DB ausliest und daruas eine HTML-Seite generiert.

Wie gesagt - ich habe davon keinen Schimmer - die erstellte Seite sieht schon sehr komplex aus und daher habe ich mich gefragt ob mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann.

Ich wäre über jede Hilfe dankbar

Hallo!

»» Nun möchte ich die Datenbank so anlegen, dass ich folgendes damit erreiche:
»» ASP - Seite mit Feldern zum Eingeben der einzelnen oben erwähnten Werte

Dafuer reicht ein normales HTML Formular. Dafuer sind die da.

»» diese sollen dann in der Datenbank gespeichert werden

Das macht das ASP-Skript, an das obiges Formular geschickt wird.

»» anschließend möchte ich eine Internetseite (wenn geht ebenso in ASP) haben, in welcher ich (der End-User) die Informationen dann lesen kann.

Also brauchst Du ein ASP Skript, das die DB ausliest und daruas eine HTML-Seite generiert.

»» http://de.geocities.com/b23p11/bild_asp.jpg
»» (so soll das ganze ca. aussehen)

Du meinst unkenntlich?

»» benötige ich für meinen Job, ist es überhaupt möglich.

Welchen Job hast Du, dass dir nicht klar ist, ob und wie er machbar ist?! Dafuer ist ASP da. (welches ASP ueberhaupt? ASP.NET oder classic?)

Eventuell gehoert das ja auch gar nciht zu Deinem Job und Ihr solltet das jemanden machen lassen, dessen Job sowas ist.

»» Wenn ja, kann mir jemand bitte sagen, wie ich das ganze aufbauen muss bzw. noch einfacher wäre es für mich, wo ich das ganze Skript runter laden kann.

Naja. Wenn Webprogrammierung dein Job ist, sollte es Dir doch moeglich sein soetwas aufzubauen. Es ist nicht trivial soetwas ohne sicherheitsluecken zu erstellen. Ich kenne keine freien ASP Scripts.

Eine andere Frage: Du sprichst davon, eine Access-Datenbank zu benutzen. Fuer lokale Teststzwecke, oder soll diese wirklich als Internetserver dienen? Letzteres waere keine gute Idee. Dafuer steht dann doch wohl eine richtige Datenbank zur Verfuegung?