Klawischnigg: Wie geht das hier? JavaScript? Flash?

Beitrag lesen

Hi there,

Ohne JS wäre das Web doch langweilig, die Usebillity d.h. die "schnönen & modernen" Menüs, Events und und und werden doch mit JS umgesetzt.

ich denke, da muss man zwei Dinge auseinanderhalten. JS zur Behübschung und Verbesserung einer Seite ist vollkommen ok, JS als Voraussetzung zu Bedienung einer Seite ist nicht ganz unproblematisch, auch wenn's normalerweise nur die trifft, die schon wissen werden, warum sie's abdrehen.
In einer webbasierten Anwendung im Intranet ist JS auch als Voraussetzung kein Problem.

Ist nicht JS ein einer der Gründe warum das Web die Version 2.0 bekommen hat?

Das war einfach ein Begriff von O'Reilly, den ihm irgendwelche Marketingfuzzies geklaut haben. Bekommen hat das Web diese Versionsnummer mitnichten, und, nebenbei bemerkt, verdient meiner Meinung nach auch nicht. Die Browser sind einfach besser geworden, die Inhalte sind gleich geblieben.

Ich werde nie verstehen warum es Leute gibt, die es ausschalten, zumal ein Script sich selbst terminiert wenns überladen wird und JS nicht aufs System zugreifen kann, außer auf die Cookies.

sagt die Theorie. Ich würde zB mit dem IE bei eingeschaltetem Javascript jedenfalls keine keine Warez- oder Schmutzbildseiten (;) besuchen. Und das hat mit Cookies absolut nichts tun.

Hmm, sollte keine Kritik sein, habe nur Festgestellt das die Leute hier öfters was gegen JS haben ....

naja, man kann alles übertreiben, aber wenn man nicht wirklich weiss, was man tut, ist es immer besser, vorsichtig zu sein...