Was du immer gegen JS hast, werd ich nie verstehen.
Ich hab' nichts gegen JavaScript - JS ist sogar ein feine Sache - nur sollte fehlendes JavaScript nicht die Bedienung der Seite unmöglich machen. Bzw sollte man JavaScript nicht einsetzen wo es garnicht notwendig ist.
z.B. ist folgendes völlig irrsinnig und entspricht etwa dem, was der OP als Beispiel verwandt hat:
<a href="javascript:void(0)" onclick="window.location.href='http://example.com/';">example.com</a>
Ohne JS wäre das Web doch langweilig, die Usebillity d.h. die "schnönen & modernen" Menüs, Events und und und werden doch mit JS umgesetzt.
Wenns nicht um Animationen geht, wäre dafür CSS völlig ausreichend.
Ist nicht JS ein einer der Gründe warum das Web die Version 2.0 bekommen hat?
Nein. Da einerseits Web 2.0 überhaupt keine Definition unterliegt und wenn überhaupt Web 2.0 etwas mit "Mitmach-Web" zu tun hat - dafür ist aber keineswegs JavaScript erforderlich.
Ich werde nie verstehen warum es Leute gibt, die es ausschalten, zumal ein Script sich selbst terminiert wenns überladen wird und JS nicht aufs System zugreifen kann, außer auf die Cookies.
Nein, ein defektes JavaScript kann das System soweit belasten, dass garnichts mehr geht und 100% CPU-Time konsumieren - bzw. der Browser tut das.
Moderne Browser sorgen allerdings dafür, dass - Fall sowas passiert - das JavaScript angehalten werden kann. Das ist aber kein Feature von JavaScript.
Hmm, sollte keine Kritik sein, habe nur Festgestellt das die Leute hier öfters was gegen JS haben ....
Keineswegs - jeder der hier bemängelt, dass etwas ohne JavaScript nicht funktioniert, hat im Grunde nichts gegen JavaScript.
JavaScript ist nur das Schirmchen am Eisbecher - der Eisbecher muss auch ohne dem Schirmchen lecker sein.