Struppi: Design Plugin-Schnittstelle

Beitrag lesen

Aus Sicht des Betreibers soll es so aussehen.
Er speichert Modul in im CMS Scriptordner
er trägt die einzubindenden Module ein in seine config Datei

ehfplugin=SomeModulame1
ehfplugin=SomeModulame2

Die Module sollten zudem auch nur im gewünschten Kontext in das Script eingebunden werden. Sie sollten nicht das Script bei jedem Request belasten.

Dazu müßte man dann Wissen, was der Kontext ist.

Ich handhabe das aktuell so, dass der Controller oder das Modul, dass das Plugin benötigt dieses mit use CMS::Plugins::EinPlugin; einbindet. Im MainController kann ich nun in der import Funktion alle eingebundenen Plugins registrieren und beim Start der Anwendung initialisieren.

Struppi.