Die Idee wäre, dass ein Aufruf von
//example.org/project/some_page
eine Seite aufruft.
Ob nun mit der some_page eine einfache CMS Seite gemeint ist, oder ob
damit der Aufruf eines Plugins verbunden ist, kann das Hauptscript über die config Datei erfahren.
Dann ist es aber kein Plugin, sondern ein Controller. Diese würde ich mit require einbinden. Für mich ist ein Plugin ein zusätzliche Funktionalität die der Anwendung hinzugefügt wird
Struppi.