Korr:::
$0 wert1 wert2 wert3 -x [-y -z ...]
ARGV 0 1 2 3 4
0 1 ...
Die Argumentenliste beginnt natürlich bei [0]. Also erst die Argumente und dann die Schalter, das lässt sich besser parsen und wird bei den meisten CL-Programmen so gehandhabt.
Horst
--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.