Hallo zusammen, befinde mich momentan auf Kriegsfuß mit einer Linux Firewall.
Ich versuche ersteinmal meine Absichten zu erläutern:
Also ich befinde mich in einem Netzwerk mit mehreren Subnetzen, in einem dieser Subnetze befindet sich auch die Firewall(alles externes Netz). Hinter der Firewall(im internen Netz) befindet sich ein PC der versciedene Dinge visualisiert.
So jetzt zum Problem: Das Routing bzw. die Maskierung des PC hinter der Firewall funktioniert, wenn ich mich mit meinem PC im selben Subnetz(z.B. 10.53.54.x) wie die Firewall befinde. Wechsele ich in ein anderes Subnetz( z.B 10.53.53.x) als die Firewall wird mir leider keine Visualisierung mehr angezeigt! Andere PC in dem Subnetz der Firewall lassen sich weiterhin erreichen(z.B. pingen)
Hat jemand eine Idee was mir den Zugriff verweigert und wieso??
Bin inzwischen etwas ratlos...
Danke und Gruß
Skylla