include Problem bei Tabelle
Stromberg
- php
Hallo,
Ich habe einen Kopfteil und einen Fussteil fest mit include eingebaut.
Desweiteren habe ich einen Variablen teil in meiner Seite drin. Dieser befindet sich in einer Tabelle. Wenn ich hier jetzt größere Dateien einbaue, dann verzieht sich die ganze Seite.
Ist es möglich der Tablle eine feste größe zu geben, und alles was darüber hinausgeht mit einem Scrollbalken wie bei einem Iframe versehen wird?
Ich habe schon gehört das sich hier mit CSS evt. was machen lässt.
Ich habe bei mir eine eigene Style.css Datei die folgendermaßen aussieht:
BODY {
Background-color: #9A9A9A;
}
td {
font-family: Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #000000;
font-weight:normal;
line-height:13px;
}
.menu {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #545454;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight:bold;
}
.menu:hover {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #545454;
line-height:18px;
text-decoration:underline;
font-weight:bold;
}
.topmenu {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #ffffff;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight:bold;
}
.topmenu:hover {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #ffffff;
line-height:18px;
text-decoration:underline;
font-weight:bold;
}
.orange {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #ffffff;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight:bold;
}
.orange:hover {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #ffffff;
line-height:18px;
text-decoration:underline;
font-weight:bold;
}
.big {
font-family: Tahoma, verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 24px;
color: #000000;
line-height:16px;
text-decoration:none;
font-weight: normal;
}
.big2 {
font-family: Tahoma, verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 16px;
color: #505050;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight: normal;
}
.big3 {
font-family: Tahoma, verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 13px;
color: #772200;
line-height:15px;
text-decoration:none;
font-weight: bold;
}
.footermenu {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
color: #000000;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight:Normal;
}
.kalender {
font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
color: #000000;
line-height:18px;
text-decoration:none;
font-weight:Normal;
}
Ich hoffe ihr könnt mmir helfen
Mfg
Stromberg
Hi,
Desweiteren habe ich einen Variablen teil in meiner Seite drin. Dieser befindet sich in einer Tabelle.
in einer Tabelle befinden sich tabellarische Daten. Diese bestehen aus Datensätzen, die in Spalten angeordnet sind.
Wenn ich hier jetzt größere Dateien einbaue, dann verzieht sich die ganze Seite.
Wie viele Datensätze mit Dateien befinden sich denn in einer Tabelle?
Ich habe schon gehört das sich hier mit CSS evt. was machen lässt.
Ich habe gehört, dass CSS auf einem semantischen Markup aufsetzen muss. Ziemlich oft habe ich das schon gehört, eine nicht unbeträchtliche Anzahl davon mit meiner eigenen Stimme. Solange Du versuchst, CSS mit Tabellenlayout zu vermischen, hast Du Worst of Both Worlds.
Ich habe bei mir eine eigene Style.css Datei die folgendermaßen aussieht:
Wenn die Menge der Selektoren, die nur aus Simple Selectors ohne Combinators besteht, mehr als einen einstelligen Prozentsatz ausmacht, hast Du vermutlich etwas falsch gemacht.
Ich hoffe ihr könnt mmir helfen
Beginne mit einem semantischen Markup.
Cheatah
Hi!
Wenn die Menge der Selektoren, die nur aus Simple Selectors ohne Combinators besteht, mehr als einen einstelligen Prozentsatz ausmacht, hast Du vermutlich etwas falsch gemacht.
Diese Aussage ist fachlich natürlich - wie könnte es bei Dir anders sein? - vollkommen korrekt, aber kaum geeignet, einem offensichtlichen Anfänger direkt weiter zu helfen.
off:PP
Ich habe gehört, dass CSS auf einem semantischen Markup aufsetzen muss. Ziemlich oft habe ich das schon gehört, eine nicht unbeträchtliche Anzahl davon mit meiner eigenen Stimme.
An dieser Stelle wärest Du doch einer der ersten, die einwerfen würden, dass es eine ganz beträchtliche Anzahl Menschen gibt, die das nicht können: Mit ihrer eigenen Stimme hören... ;-))
Grüße, Hank :-)
Hi!
» Ich habe gehört, dass CSS auf einem semantischen Markup aufsetzen muss. Ziemlich oft habe ich das schon gehört, eine nicht unbeträchtliche Anzahl davon mit meiner eigenen Stimme.
An dieser Stelle wärest Du doch einer der ersten, die einwerfen würden, dass es eine ganz beträchtliche Anzahl Menschen gibt, die das nicht können: Mit ihrer eigenen Stimme hören... ;-))
Wow! Wie konnte ich das überlesen?
off:PP
Hi,
An dieser Stelle wärest Du doch einer der ersten, die einwerfen würden, dass es eine ganz beträchtliche Anzahl Menschen gibt, die das nicht können: Mit ihrer eigenen Stimme hören... ;-))
sicher, aber viele andere werden es können - genau wie viele andere Tinnitus im Auge bekommen können. Beispielsweise beim Betrachten einer Bundestagsdebatte, da sieht man ganz schnell nur noch Pfeifen.
Cheatah ;-)
Hello,
in einer Tabelle befinden sich tabellarische Daten. Diese bestehen aus Datensätzen, die in Spalten angeordnet sind.
In meinen Tabellen sind die Datensätze immer in Zeilen angeordnet. Ist das schlimm?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg